Neue Angebote der LAG ab Februar 2023
09.01.2023 von LAG Redaktion
Liebe Mitglieder, Förderer und Interessierte,
heute möchte ich Ihnen die neuen Angebote der EUTB der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. (LAG) vorstellen. Ab 2023 ist unsere EUTB für den ganzen Bezirk Hamburg Nord im Einsatz. Die EUTB Hauptstelle befindet sich in den Büroräumen der
Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V.
Haus für Barrierefreiheit.
Alsterdorfer Markt 7
22297 Hamburg
Sprechzeiten:
Donnerstag 14-17.00 Uhr (Offene Sprechzeit und freier Zugang)
Montag- Mittwoch 9-13 Uhr
Freitag 9-13 Uhr (Kernarbeitszeiten)
Bitte Termine vereinbaren.
Damit alle Menschen aus diesem großen Bezirk einen guten Zugang zur EUTB haben, haben wir unser Angebot erweitert.
Ab Februar beraten unsere Mitarbeitenden auch an drei Außenstellen :
Bürgerhaus Langenhorn
Tangstedter Landstraße 41
22415 Hamburg
Verantwortlich: Silke Dammann
Sprechzeit: Montag 10.00 – 12.00 Uhr (offene Sprechstunde)
Besondere Erfahrungen mit spezifischen Teilhabebeeinträchtigungen
- Körperliche Beeinträchtigungen
- Lernbehinderung
- Gehörlosigkeit, Taubheit, Schwerhörigkeit
- Kognitive Beeinträchtigungen
- Mehrfache Beeinträchtigungen
Beratungsschwerpunkte
Akzeptanz und Leben mit chron. Erkrankung/Behinderung; Antrag Schwerbehinderung und Nachteilsausgleiche; Pflege-Hilfsmittel; Wohnen; Assistenz; Antragsberatung bei versch. Kostenträgern-Teilhabeplanung; Mobilität und Freizeit;
KUNSTKLINIK - Kulturzentrum Eppendorf
Martinistraße 44a
20251 Hamburg
Telefone und Mails siehe Hauptstelle. Können online abgerufen werden.
Verantwortlich: Magdalena Züchner
Sprechzeit: Montag 15.00 – 17.00 Uhr (offene Sprechstunde)
Besondere Erfahrungen mit spezifischen Teilhabebeeinträchtigungen
- Körperliche Beeinträchtigungen
- Lernbehinderung
- Gehörlosigkeit, Taubheit, Schwerhörigkeit
- Kognitive Beeinträchtigungen
- Mehrfache Beeinträchtigungen
Besondere Erfahrungen mit sonstigen Teilhabebeeinträchtigungen
Beratung auch in polnischer Sprache.
Beratungsschwerpunkte
Akzeptanz und Leben mit chron. Erkrankung/Behinderung; Antrag Schwerbehinderung und Nachteilsausgleiche; Pflege-Hilfsmittel; Wohnen; Assistenz; Antragsberatung bei versch. Kostenträgern-Teilhabeplanung; Mobilität und Freizeit;
Marktmeisterhaus Dulsberg
Elsässer Platz1
22049 Hamburg
Telefone und Mails siehe Hauptstelle.
Verantwortlich: Bettina Grundmann
Sprechzeit: Dienstag 14.30 – 16.30 Uhr (offene Sprechstunde)
Besondere Erfahrungen mit spezifischen Teilhabebeeinträchtigungen
- Körperliche Beeinträchtigungen
- Lernbehinderung
- Gehörlosigkeit, Taubheit, Schwerhörigkeit
- Kognitive Beeinträchtigungen
- Mehrfache Beeinträchtigungen
Beratungsschwerpunkte
Akzeptanz und Leben mit chron. Erkrankung/Behinderung; Antrag Schwerbehinderung und Nachteilsausgleiche; Pflege-Hilfsmittel; Wohnen; Assistenz; Antragsberatung bei versch. Kostenträgern-Teilhabeplanung; Mobilität und Freizeit;
Sie erreichen die EUTB für alle Angebote unter den Telefonnummern 040-855992050/-51/-52 oder E-Mail teilhabeberatung@lagh-hamburg.de
oder unter der Telefonnummer der Geschäftsstelle der LAG 040 855 99 200 und der E-Mail post@lagh-hamburg.de