Hauptnavigation

Sie sind hier: Startseite > Aktuelles

Aktuelles, Stellungnahmen und Positionen

Alle Nachrichten als RSS-Feed

06.01.2012

Hafencity - neuer Stadtteil - alte Fehler

Ein Bericht des NDR beschreibt, dass Barrierefreiheit auch in dem jüngsten Quartier Hamburgs wieder einmal auf der Strecke blieb.

Weiterlesen …


22.12.2011

BRINGEN SIE DIE PATIENTENSICHT EIN

Studie zu Patientenorientierung und Selbsthilfefreundlichkeit

Weiterlesen …


31.10.2011

CDU missachtet UN-Recht

Integration statt Inklusion in der Schule ist ein Rückfall in die behindertenpolitische Steinzeit Die Forderung einiger CDU-Bildungspolitiker stößt bei der Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG) auf einhellige Ablehnung. Der neue § 12 des Schulgesetzes, der den Anspruch von Kindern mit Behinderung auf Besuch einer Regelschule festschreibt, ist die Umsetzung eines wichtigen Teils der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), die in Deutschland geltendes Recht ist.

Weiterlesen …


21.10.2011

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaften in Mainz

Vom 9. bis 11. Oktober trafen sich die Landesarbeitsgemeinschaften (LAG´en) der Selbsthilfe aus ganz Deutschland in Mainz, um gemeinsam mit dem Dachverband, der BAG SELBSTHILFE, über relevante Themen der Behindertenpolitik zu diskutieren. Ein zentraler Punkt war hierbei die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Hierzu hat nicht nur die Landesregierung von Rheinland-Pfalz, sondern auch die in Mainz ansässige LAG Selbsthilfe einen eigenen Aktionsplan entwickelt und vorgelegt. Die weiteren LAG´en befinden sich derzeit in Ihren Bundesländern im Entwicklungsprozess.

Weiterlesen …


16.05.2011

Soll ich an einer Studie teilnehmen, bei der Medikamente oder medizinische Verfahren getestet werden?

Haben Sie in der S-Bahn, U-Bahn oder im Bus ein Plakat gesehen, auf dem Menschen gesucht werden, die ein neues Medikament ausprobieren? Darunter steht die Telefonnummer einer Ihnen völlig unbekannten Firma, wahrscheinlich einer GmbH oder AG. Manchmal werden Gesunde gesucht, manchmal Menschen mit einer bestimmten Erkrankung, zum Beispiel "Frauen mit wechseljahresbdingten Hitzewallungen " oder "Menschen mit Gürtelrose im Alter von 50 bis 59 Jahren ".Manchmal ist von einer "klinischen Studie " die Rede, manchmal wird als Gegenleistung Geld angeboten (zum Beispiel als "Aufwandsentschädigung"). Da fragen Sie sich: Wie seriös ist diese Studie und diese Firma? Wie groß ist das Risiko, wenn ich mich daran beteilige?

Weiterlesen …